Gourmetkaffee aus Ruanda

Bis der Kaffee morgens in Deiner Tasse duftet und müde Geister weckt, ist es ein langer und mühsamer Weg. Unterstützt mit Eurem Kauf die Kaffeebauern und deren Familien. Kauft fair!
Übrigens: Kopakama-Kaffee ist 100% Arabica, Varietät Bourbon, von allerbester Qualität und schmeckt ganz hervorragend!

Kopakama

Kopakama ist eine demokratisch organisierte Kaffee-Kooperative, bei der die Produzenten ein wichtiges Mitbestimmungsrecht haben.
Die Mitglieder sind gleichzeitig die Eigentümer. Besonders für die Frauen spielt die Kooperative eine wichtige Rolle, da sie hier gleichberechtigt sind.

Hervorragende klimatische Bedingungen an den Hängen im westlichen Hochgebirge Ruandas sowie der vulkanische Boden sorgen für eine langsame Reifung der Kaffeekirschen und somit für einen würzigen Geschmack mit ausgewogener Säure und einem vollem Aroma. Zwischen Februar und Mai werden die reifen Kaffeekirschen geerntet. Die Nassverarbeitung erfolgt direkt am Sitz der Kooperative. Hier schälen die Bauern die Kaffeekirschen, lassen die Bohnen fermentieren und waschen sie anschließend. Zum Trocknen werden die Bohnen dann auf gut belüfteten, erhöhten Tischen ausgebreitet. Geschützt vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung trocknen die Kaffeebohnen langsam und entwickeln so ihren charakteristischen, natürlichen Geschmack.

Der Faire Handel unterstützt die Kooperative und damit die vielen Bauern und deren Familien, die mit dem Anbau, der Ernte, der Verarbeitung und dem Export ihres einzigartigen Kaffees ihre Lebenssituation verbessern können.

 

Inshuti@JanineFrönd 2 (2)
Kopakama, Kaffeekooperative im Westen Ruandas
Inshuti@JanineFrönd 1 (2)
grüne (unreife) und rote (reife) Kaffeekirschen
Inshuti@JanineFrönd 34
Bei der Ernte
Inshuti@JanineFrönd 31
Kinder sind immer dabei
Inshuti@JanineFrönd 40
Kaffeekirschen werden geschält

 

 

Inshuti@JanineFrönd 45
Kirschen werden gewaschen

Inshuti@JanineFrönd 32

Inshuti@JanineFrönd 39
von der Sonne getrocknet
Inshuti@JanineFrönd 42
fertig für den Export

 

Den Kopakama-Kaffee kann man übrigens im Eine-Welt-Laden und anderen Geschäften kaufen. In Ostbevern liegen diese Flyer aus:

KopakamafinB12615aussen Kopie
Flyer

 

KopakamafinB12615INNEN Kopie
Flyer

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s