“Wir müssen die globale Dimension im Blick behalten, wenn wir die Pandemie stoppen wollen“. Entwicklungsminister Gerd Müller macht sich stark dafür, den Impfstoff global auch den Ärmsten zur Verfügung zu stellen. „Nicht irgendwann, sondern in diesem Jahr.“ Mit COVAX kann das gelingen.
COVAX ist die Abkürzung für Covid-19 Vaccines Global Access, eine Organisation, die einen weltweit gleichmäßigen und gerechten Zugang zu COVID-19-Impfstoffen gewährleisten will.
Das Programm wurde 2020 gegründet, um sicherzustellen, dass Menschen in allen Teilen der Welt unabhängig von ihrer finanziellen Situation Zugang zu SARS-CoV-2-Impfstoffen erhalten, sobald diese verfügbar sind.
Deutschland hat am 19. Februar 2021 weitere 1,5 Mrd. Euro für COVAX zur Verfügung gestellt und ist einer der größten Unterstützer der Impfstoff-Plattform
Das Covax-Programm wird nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation und von UNICEF im ersten Quartal 2021 voraussichtlich rund 90 Millionen Dosen Covid-19-Impfstoffe nach Afrika liefern.
Als erstes Land hat Ghana über das COVAX Programm 600.000 Dosen Impfstoff erhalten.
Vor wenigen Minuten sind die ersten Impfstoffe nun in Ruanda gelandet.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums werden zu Beginn 171.480 Personen, darunter medizinisches Personal, Personen über 65 Jahre und Personen mit Vorerkrankungen geschützt.

Das erste Flugzeug brachte 240.000 AstraZeneca-Impfstoffe. Die nächste Lieferung wird heute Abend erwartet: 102960 BionTech/Pfizer-Impfstoffe.
Ab dem morgigen Donnerstag werden die Impfstoffe vom Lager in Kigali an die Distriktkrankenhäuser verteilt und von dort an alle landesweiten 508 “Health Centres”.
Die Impfberechtigten werden zur Impfung eingeladen. Zur ersten Gruppe gehören Mitarbeiter:innen in den COVID-19 Krankenhäusern und sogenannte Frontliners, Menschen ab 65 Jahre, Menschen mit Vorerkrankungen wie Diabetes, mit Herz – und Atemwegserkrankungen und Menschen mit Behinderungen.
Das Ziel ist es 30% der Bevölkerung bis zum Ende des Jahres 2021 und 60% bis Ende 2022 zu impfen.
Update 4.3.2021:

Über 347.000 Dosen von COVID-19 Impfstoffen aus dem COVAX-Programm, die gestern eingegangen sind, werden derzeit an 50 Distrikt- und Überweisungskrankenhäuser (Referal-Hospitals) sowie an 508 Gesundheitszentren in ganz Ruanda geliefert. Die Impfungen beginnen am morgigen Freitag landesweit.
Um auch die Covid-19-Impfstoff in die entlegensten Regionen zu bekommen, werden sogar Hubschrauber eingesetzt.

Ein Kommentar