„A great surprise that love exists“

Über unser Ziegenprojekt habe ich ja schon ein wenig erzählt. Aber wer bekommt überhaupt eine Ziege und nach welchen Kriterien wählen wir aus?

Zunächst haben wir Rahmenbedingungen festgelegt, damit wir Prioritäten setzen können. Transparent und leicht verständlich. Für uns, aber auch für die Mädchen in Mubuga.
Die Hauptkriterien sind:

★ Alter: zwischen 12 und 18 Jahren

★ Waise (Vollwaise / Halbwaise / andere Familienangehörige)

★ Bedürftigkeit

★ sonstige Umstände

★ schulische Leistung (nur wer zur Schule geht, bekommt eine Ziege)

★ Wohnsituation (alleine, Kinderfamilien, fremde Betreuung)

★ Gesundheitszustand (krank, traumatisiert, HIV-infiziert)

★ Teilnahme an den fachlichen und persönlichen Schulungen

So weit so gut. Jetzt liest sich das so nüchtern runter. Hinter jedem Kind steckt aber natürlich auch seine eigene Geschichte.

Heute werde ich Euch daher die Geschichte von Valentine erzählen.

InshutiValentine

Valentine hat letztes Jahr im Oktober im Alter von 17 Jahren ihre Ziege bekommen. Sie ist Vollwaise, seitdem sie 6 Jahre alt ist. Als sie sehr klein war, ist ihre Mutter im See ertrunken. Ihr Vater hat den plötzlichen Verlust seiner Frau nicht gut verkraftet. Er stand plötzlich mit 5 kleinen Kindern alleine da. Er verfiel in Depressionen und verlor jegliche Kontrolle über sein (Sexual-) Leben. Er starb einige Jahre später an Aids. Seitdem schlagen sich die Geschwister alleine durch, die älteste Schwester versorgt die Kleinen. Eine der vielen Kinderfamilien, die es gibt. Valentine geht in die 3. Klasse der weiterführenden Schule. Sobald sie von dem Projekt hörte, besuchte sie regelmässig alle Seminare. Wie ihr seht, Valentine war eine der vielen passenden Kandidatinnen für die „erste Runde“ Ziegen.

Dank unseres Projektes ist sie seit einigen Monaten nun also stolze Ziegenbesitzerin.  Heute hatte ich die Möglichkeit mit ihr zu sprechen. Ich habe sie gefragt, ob und wie sie bisher  von dem Projekt profitiert hat und ob es schon geholfen hat. Ihre Antworten gingen unter die Haut und motivieren bis in die Haarspitzen. Sie sagt, sie hat jetzt eine Chance darauf, sich irgendwann selbst versorgen zu können. Sie setzt alles daran, dass sich die Ziege gut vermehrt, denn sie möchte gerne daraus eine kleine Ziegenfarm aufbauen. Sie träumt von einer eigenen Kuh um ihrer Geschwister besser versorgen zu können.
Sie ist allen Spendern und Unterstützern des Projektes dankbar und auch überrascht über die Hilfe. Sie hatte schon die Hoffnung aufgegeben.

Wer Valentine weiter unterstützen möchte, der darf sich gerne melden. Eine (Schul-)  Patenschaft wäre etwas Feines. (Kostet nur 82ct/ Tag!)

Und zu guter Letzt, Valentines Zitate, weil sie einfach keine Übersetzung brauchen und wunderschön sind:

„The goat and the project is like a new light to my future and my hope“

„To have someone who can help you and love you freely is a great lesson to the humanity“

Und der schönste Satz von ihr war: „A great surprise that love exists“

2 Kommentare

  1. Frank Wilke

    Wirklich wunderbar: Eine Eintrittskarte zum Fußball (beim BVB) trägt zur langfristigen Existenzsicherung einer ganzen Familie bei. Liebe Janine Frönd, bitte schicken Sie uns doch eine Sammeldose. ruhr-kultouren.de macht mit.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s