Back to school

In den vergangenen Wochen wurde es sehr hektisch an den seit März geschlossenen Schulen Ruandas. Eine ganze Zeit war von September als möglicher Zeitpunkt der Schulöffnungen im Gespräch.

Doch der September war irgendwann vorbei und noch immer wusste man nicht, wann die Kinder wieder zur Schule können.

Und dann ging es plötzlich zügig – das Ministerium hat einen Zeitplan vorgegeben – zumindest für die Grundschulen ab der 4. Klasse und die weiterführende Schulen.
Die Kinder hatten ca. 3 Wochen Zeit sich auf den Umzug in die Internate vorzubereiten, Schulgeld musste aufgetrieben werden, Bücher angeschafft und eventuell Schuluniformen in einer größeren Größe organisiert werden.

Unterdessen mussten die Schulen sich vorbereiten um mehr Platz zum Lernen und Schlafen schaffen und für mehr Hygienemöglichkeiten sorgen. Für manche Schulen ein nicht zu stemmender finanzieller Aufwand.

Am vergangenen Wochenende sind die Schulkinder der höheren Klassen mit Bussen zu den Schulen gebracht worden. Natürlich unter Einhaltung der besonderen Abstands- und Hygieneregeln.
So wurde bei jedem Schüler vor Betreten des Busses die Temperatur gemessen und so wird es auch an den Schulen jeden Morgen vor Betreten der Gebäude gehandhabt,

Die Schüler haben von nun an Einzelplätze und es sind auch bisher nur 3 von 6 Jahrgängen an den Schulen zurück. Hier ein paar Eindrücke aus Mubuga, wo viele unserer Patenkinder zur Schule gehen:

Ab dem 19.11. werden je nach Distrikt weitere Jahrgänge zu den Schulen gebracht.

Maskenpflicht besteht ganztägig auf dem Schulgelände und im Unterricht. Viele Schulen haben ihre eigenen Maskenfarben und für jeden Schüler 3 Masken herstellen lassen – jeweils mit der Nummer des Schülers drauf gedruckt. So ist es leichter sie auseinander zu halten und es gibt keine Verwechselungen und weniger Verluste.

Übrigens beginnt kein neues Schuljahr sondern jetzt erst das zweite Trimester. Das Schuljahr dauert also für die Schüler insgesamt anderthalb Jahre: Start im Januar 2020 und endet mit dem Examen im Juli 2021.

Anders als in Deutschland steht in Ruanda nicht der Winter vor der Tür. Fenster und Türen können ohne Probleme offen bleiben. Eventuell gibt es kurze Einschränkungen bei Starkregen in der Regenzeit, aber ansonsten sind es dort ganzjährig angenehme 25 Grad.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s