Ruanda in Zeiten der Corona

Mittlerweile gibt es 11 bestätigte Covid-19 Fälle in Ruanda. Nur wenige Stunden nach dem Bekanntwerden des ersten Corona Falls (Samstag, 14.3.2020), schließt Ruanda schon alle Schulen und empfiehlt Home Office und die Verschiebung von Veranstaltungen, Trauungen oder anderen Aktivitäten.

Seit Wochen bereitet sich Ruanda auf diesen Fall vor. Da hilft auch sicherlich die Erfahrung im Kampf gegen Ebola in den vergangenen Monaten. Das Rwandan Biomedical Centre, RBC, ist das Robert-Koch-Institut Ruandas und sie machen eine hervorragende Arbeit. Im vergangenen Herbst habe ich für einige Wochen für RBC arbeiten dürfen und so einen guten Einblick in die Institution bekommen. Schaut selbst: rbc.gov.rw

Als die Schulen und Unis geschlossen wurden, ist für Sonntag der Transport der Kinder und Jugendlichen nach Hause sehr gut organisiert worden. Dazu wurden mobile Handwaschbecken an allen Busbahnhöfen aufgestellt und die Temperatur gemessen. Zunächst sind die Schulen nur für zwei Wochen geschlossen. Wir gehen aber von einer längerfristigen Schließung aus.

Sorgen machen wir uns um die zahlreichen Waisen. Die Unterkunft der Schulen oder der Unicampus ist deren Zuhause. Alles wird dicht gemacht und manche Kinder und junge Erwachsene wissen nicht wohin.
Wie machen sie es sonst, wenn sie z.B. Ferien haben? Sie besuchen Verwandte / Bekannte für ein paar Tage und dann eventuell andere Freunde oder Verwandte an einem anderen Ort und sind auf Gastfreundschaft angewiesen. Schwierig in diesen Zeiten.
Außerdem sind Reisen weitgehend untersagt bzw. auch stark eingeschränkt.
Von den meisten Patenkindern – davon sehr viele Waisen aus den ländlichen Gebieten – werden wir wohl erst in einigen Wochen oder Monaten etwas hören. Der direkte Kontakt zu ihnen ist schwierig, da sie in der Regel kein Handy haben und für Mails die Schulcomputer genutzt haben.

Und sonst?
Vor ein paar Tagen ist unser 4. Wassertank fertig geworden. Das wird jetzt umso bedeutender, da das Wasser natürlich auch zum vermehrten Händewaschen genutzt werden kann! Herzlichen Dank an step by step e.V. Münster mit deren Unterstützung dieser Tank realisiert werden konnte!
Ob der 5. Tank wie geplant in den kommenden Tagen noch fertig gestellt werden kann oder für einige Zeit ruhen muss, ist derzeit noch nicht klar.

Die Baustelle des Wohnheims ruht seit Sonntag. Wann dort weitergearbeitet werden kann, um die letzten zwei Gewerke (Sanitär und Inneneinrichtung) fertig zu stellen, ist derzeit auch noch nicht klar.

Warten wir es ab und hoffen das Beste. Lasst uns unseren Mut und Hilfsbereitschaft nicht verlieren. #Corona #westandtogether #Water #komera #youneverwalkalone

Update:
Wir dürfen unsere Wassertanks weiterbauen, da sie wesentlich bei der Prävention helfen können. Heute, 21.3.2020 haben wir mit dem Geld für den fünften Tank auch Geld für Seife überwiesen. Über Spenden für weitere Wassertanks und Seife freuen wir uns. #zusammenstehen #washyourhands #preventionisbetter

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s